JHealth

Ernährungsberatung · Ernährungstherapie · Frauengesundheit

Weiterbildungsangebote für Beratende


Gemeinsam mit dem Verband für Unabhängige Gesundheitsberatung (UGB e. V.) biete ich regelmäßig Seminare für Beratende an, die sich im Bereich "Frauengesundheit" fortbilden möchten.


Pubertät, Schwangerschaft, Stillzeit oder Wechseljahre – der weibliche Körper gerät öfter ins Schwanken. Nicht immer sind es schwerwiegende Störungen wie Prämenstruelles Syndrom, Endometriose oder ein Polyzystisches Ovarialsyndrom. Aber was passiert da genau? Veränderungen im Stoffwechsel und Hormonhaushalt wirken auf Wohlbefinden und Gesundheit. In den drei Online-Seminaren zur Frauengesundheit gehen wir den Ursachen auf den Grund und zeigen Wege auf, wie sich Lebensqualität und Wohlbefinden mit einer angepassten Ernährung verbessern lassen.


Seminarbaustein 1: 

Frauengesundheit - Ernährung und Hormonbalance

  • Weiblicher Zyklus und Hormonfunktionen
  • Hormonelle Veränderungen in verschiedenen Lebensphasen
  • Bedeutung von Ernährung und Lebensstil für das hormonelle Gleichgewicht
  • Ernährung als Hilfe bei hormonellen Dysbalancen
  • Hormonstörungen und gesundheitliche Folgen
  • Ernährungsempfehlungen anhand von Fallbeispielen


Seminarbaustein 2:

Frauengesundheit – Ernährung vom Kinderwunsch bis zur Stillzeit

  • Seed Cycling & Co. – Was bringen zyklusbasierte Ernährung und zyklusangepasstes Training?
  • Nahrungsergänzungsmittel und Heilpflanzen für die Hormonbalance?
  • Auswirkungen hormoneller Verhütung auf Stoffwechsel und Wohlbefinden
  • Die Pille als Nährstoffräuber? Was steckt hinter dem Post-Pill-Syndrom?
  • Kinderwunsch: Möglichkeiten der Ernährungsberatung
  • Rundum gut versorgt durch Schwangerschaft und Stillzeit
  • Kein Kohl in der Stillzeit? Ernährungsmythen im Faktencheck
  • Ernährungsempfehlungen anhand von Fallbeispielen


Seminarbaustein 3:

Frauengesundheit – gelassen durch die Wechseljahre

  • Hormonsituation in Prä-, Peri- und Postmenopause
  • Veränderungen von Stoffwechsel und Wohlbefinden durch hormonelle Umstellung
  • Unterstützung durch angepasste Ernährung
  • Wandel von Körpergewicht und -zusammensetzung in den Wechseljahren
  • Bewertung von Phytoöstrogenen, Nahrungsergänzungen und Heilpflanzen
  • Ernährungsempfehlungen anhand von Fallbeispielen


Im Anschluss an die Teilnahme der Seminare besteht die Möglichkeit zur Zertifizierung zur "GesundheitstrainerIn Ernährung - Frauengesundheit" oder "FachberaterIn  Ernährung - Frauengesundheit".


Weitere Informationen, Teilnahmevoraussetzungen und nächste Termine finden Sie unter:

https://www.ugb.de/seminare/ausbildungen/frauengesundheit/